TC Niesig

Liebe Mitglieder, die Plätze sind aufgrund der Winterpause gesperrt!

Neugestaltung der Grünanlage in Niesig – TC-Vorstand neu gewählt

Niesig (pm/pf) – Der 1. Vorsitzende des TC Schwarz-Weiß Fulda-Niesig, Wolfgang Winzker, begrüßte am 2. April zahlreiche Mitglieder zur Jahreshauptversammlung und berichtete kurz über sportlichen und kulturellen Höhepunkten (Mixed-Turniere, Spieleabende, Feuerzangenbowle, Whisky-Tasting) im vergangenen Vereinsjahr. Winzker dankte auch allen Mitgliedern, die sich als Helfer für den Heckenschnitt und die Mulch-Aktion zur Verfügung gestellt hatten.

Jugendwart Ulli Greb berichtete, dass in 2024 durch den Zuwachs an neuen Vereinsmitgliedern zum zweiten Mal eine U15-Junioren -Mannschaft gemeldet werden konnte. Außerdem konnte für die Junioren U10 eine Spielgemeinschaft mit TC 1993 Künzell Dicker Turm gebildet werden. Greb bedankte sich bei allen, die ihn bei der Jugendarbeit unterstützten.

Der Kassenwart Claus Franzmann berichtete über eine erfreuliche Mitgliederentwicklung im Erwachsenen- und Jugendbereich, über die Einnahmen und Ausgaben 2024 und stellte fest, dass das Jahr mit einem Überschuss abgeschlossen wurde. Der Haushaltsplan für 2025 ist von der anstehenden Investition in eine neue Heizung geprägt, für die Rücklagen gebildet und Förderanträge gestellt wurden.

Sportwart Andreas Hügel fasste die sportlichen Ergebnisse der verschiedenen Mannschaften zusammen und erläuterte den bisherigen und zukünftigen Spielbetrieb.

Im Mittelpunkt des Abends stand aber die Neuwahl des Vorstandes für die kommenden zwei Jahre. Nach teilweise jahrzehntelanger Vorstandsarbeit fand ein Generationenwechsel statt. Gleich vier verdiente Vorstände, Monika Bäthe, Heidi und Claus Franzmann sowie Thomas Langer, traten nicht mehr zur Wahl an. Der erste Vorsitzende würdigte die Leistungen der scheidenden Kollegen und bedankte sich ausdrücklich für die langjährige, freundschaftliche Zusammenarbeit.

Neu in das Gremium gewählt wurden Andreas Waller, der den Posten des Kassenwartes übernimmt, und Romy Tackenberg, die neue Mitgliederbeauftragte. Christiane Wack und Ralf Umlauf übernehmen neue Funktionen als 2. Beisitzerin bzw. als Schriftführer.

Der emotionale Höhepunkt war gekommen, als die Mitgliederversammlung den bisherigen Kassenwart Claus Franzmann zum Ehrenmitglied erklärte, um sein herausragendes Engagement für den Verein zu würdigen.

Bei einem kleinen Imbiss und Getränken klang der Abend in gemütlicher Runde aus.

Der neu gewählte Vorstand:

1. Vorsitzender: Wolfgang Winzker

2. Vorsitzender: Berthold Aschenbrücker

Kassenwart: Andreas Waller

Kulturwartin: Sigrid Zechmeister

Schriftführer: Ralf Umlauf

Jugendwart: Ulli Greb

Sportwart: Andreas Hügel

Mitgliederbeauftragte: Romy Tackenberg

1. Beisitzerin: Monika Mannel

2. Beisitzerin: Christiane Wack

 

Alternativer Text

Der neue Vorstand: Berthold Aschenbrücker, Andreas Hügel, Christiane Wack, Ulli Greb, Sigrid Zechmeister, Wolfgang Winzker, Andreas Waller, Monika Mannel, Ralf Umlauf. Fotos: R. Mannel

  

Alternativer Text

Scheidende Mitglieder: Claus Franzmann, Monika Bäthe, Heidi Franzmann, Thomas Langer. Foto: R. Mannel


Start ins Tennisjahr 2025 im Kinder- und Jugendtreff „Zitrone“

Anstatt das Jahr mit einer Weihnachtsfeier im übervollen Terminkalender im Dezember zu beenden, hat unser Jugendwart Ulli Greb, zusammen mit Sigrid Zechmeister (Mitgliederbeauftragte) alle Kinder, Teenies und Jugendliche am Sonntag, den 19. Januar 2025 ins Kinder- und Jugendtreff „Zitrone“ eingeladen.

Mit einem bunten Nachmittag mit Tischfußball, Tischtennis, Billard, Lego sowie Brett-, Karten- und Würfelspielen wurde ins neue Tennisjahr gestartet. Gemeinsam verbrachten zahlreiche Kinder einen schönen und lustigen Nachmittag. Es war für jeden etwas dabei.

Natürlich gab es auch verschiedene Leckereien zu essen und zu trinken.

Ein herzliches Dankeschön an die Organisatoren und Helfer die zum Gelingen des Nachmittages beigetragen haben.

Alternativer Text Alternativer Text Alternativer Text


Spiele-Allerlei im Clubhaus

Wir spielen:

Bringt gerne eure Lieblingsspiele mit!!!

Termine im kommenden Winter:

Start: immer um 19.00 Uhr! Für Senioren beginnt das "Spiele-Allerlei" bereits um 15 Uhr!

Alle spielbegeisterten Niesigerinnen und Niesiger sowie ihre Verwandten, Freunde und Bekannten sind herzlich eingeladen!

Genauere Infos: Ulli Greb: 0157-38123836 oder Sigrid Zechmeister: 0176-51397140


Tennis-Sommerferien-Aktionswoche beim TC SW Fulda-Niesig

In der ersten Woche der Sommerferien stellten unsere Mitgliederbeauftragte Sigrid Zechmeister und unser Jugendwart Ulli Greb ein buntes und abwechslungsreiches 6-tägiges Ferienprogramm für unsere Vereins-Kids auf die Beine. Dabei konnten sich die Kinder je nach Zeit und Interesse für alle Tage oder auch nur für ausgewählte Tage anmelden. Die Anzahl der teilnehmenden Kinder hat die Erwartungen weit übertroffen, denn mehr als die Hälfte unserer jungen Vereinsmitglieder war dabei. Gestartet wurde mit einem Tennis-Wochenend-Workshop. Das Interesse war groß und die maximale Teilnehmerzahl von 12 Kids schnell erreicht, so dass unser neuer Kinder-Vereinstrainer Thomas Wehner zusätzlich von Monika Mannel unterstützt wurde. Nach Warm-up-Übungen wurden alle wesentlichen Aspekte des Tennisspielens: Aufschlag, Vor- und Rückhand, Volley, Positionierung auf dem Feld … mit viel Spaß und tollen Übungen erlernt, wiederholt und vertieft.

Am darauffolgenden Montag fand ein spannender und lehrreicher Wald-Erlebnis-Tag mit dem Niesiger Revierförster mit einer sich anschließenden „Schnitzeljagd“ statt und am Mittwoch gab es dann einen ganztägigen Ausflug in den Erlebnispark Steinau; dabei war der Auto-Scooter für fast alle das Highlight und die Erschöpfung nach stundenlangem Fahren entsprechend groß. An den anderen Tagen wurden fünf Stunden lang Einzel oder Doppel gespielt sowie kleine Turniere durchgeführt. Zum Abschluss gab es Hotdogs satt, bis der Kochtopf leer war.

Alle Beteiligten waren sich einig, dass es eine sehr schöne und erlebnisreiche Sommerferien-Aktionswoche war, die im nächsten Jahr sicherlich wiederholt werden wird.

Alternativer Text Alternativer Text Alternativer Text

Alternativer Text Alternativer Text


Bericht zum Sommerfest 2024

Bericht zum Sommerfest 2024 Am 14. September fand wieder das große Sommerfest des TC-Niesig statt. Um 11 Uhr waren alle Kinder und Jugendlichen des Vereins zum freien Spielen mit ihren Eltern eingeladen, um ihr Gelerntes anzuwenden. Für Kinder, die keine Tennis-Spielende Eltern haben, halfen der 1. Vorsitzende Wolfgang Winzker und Ralf Umlauf als Spielpartner aus. Nachdem sich schnell neun Paarungen in zwei Altersgruppen zusammengefunden haben, konnte spontan ein Doppel-Mixed-Turnier gespielt werden. Pro Match wurde jeweils 20 Minuten gespielt. Nachdem alle Paarungen ihr Können gezeigt hatten, gab es zur Stärkung Eintopf, heiße Würstchen und frisches Brot.

Ab 13 Uhr spielten die Erwachsenen in verschiedenen Paarungen jeweils 40 Minuten im Doppel. Für die Spielpausen sorgte unsere Kulturwartin Monika Bäthe wieder für ein tolles Buffet mit leckerem Kuchen, belegten Brötchen und Fingerfood. Nachdem alle Tennisbegeisterten sich müde gespielt hatten und hungrig waren, hat Wigbert Kress Bratwürstchen und Steaks gegrillt.

Auch dieses Jahr gab es eine große Tombola. Den ganzen Tag über konnten Lose gekauft werden. Gerade die jungen Vereinsmitglieder haben begeistert Lose gezogen, um mehr tolle Preise zu gewinnen. Die Auslosung am Abend war ein großer Spaß. Das Sommerfest endete in einem geselligen Abend den Dirk Zechmeister mit Live-Musik begleitete. Ein großes Dankeschön an alle Helfer, Organisatoren und Sponsoren die zum Gelingen des Festes beigetragen haben.

Infos für Interessierte!
Hier finden Sie Fragen und Antworten zur Mitgliedschaft in unserem Verein.
Mitgliedschaft im 1. Jahr!
Erstmitgliedschaft im 1. Jahr für einen Jahresbeitrag von 78,00 Euro (für Erwachsene)
Aktuelle Termine!
Spiele-Allerlei im Clubhaus
Fr. 25.04.25, ab 19 Uhr
Speziell für Senioren - Start: immer um 15.00 Uhr